MLU
Project seminar: PS (BA-T) Hallische Höllenqualen. Methoden und Forschungsansätze zu Tod und Sterblichkeit. - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Project seminar: PS (BA-T) Hallische Höllenqualen. Methoden und Forschungsansätze zu Tod und Sterblichkeit.
Semester WS 2011/12
Current number of participants 3
expected number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Geschichte
participating institutes Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Courses type Project seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 13.10.2011 14:00 - 16:00, Room: (SR 224)
SWS 2

Rooms and times

(SR 224)
Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (15x)

Fields of study

Comment/Description

Den Tod haben wir moderne Menschen weitgehend aus unserem Leben verbannt. Das Sterben gehörte jedoch bis zum demografischen Wandel des 19. Jahrhunderts eher zur Alltags- als zur Ausnahmeerfahrung. Der Zugang zum Thema ist daher vielfältig. Das zunächst auf demografische Methoden orientierte Seminar vermittelt Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit klassischen historischen Quellen (bspw. Sterberegister der Marienkirche Halle) und versucht, Bezüge zu verschiedenen Interpretationsansätzen der Demografie und Kulturgeschichte zu entwickeln. Sie haben auf diese Weise die Möglichkeit, methodische Schritte von der Quellenerschließung bis hin zur eigenen Fragestellung für die Hausarbeit zu trainieren.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.