MLU
Blockveranstaltung: Inkulturationen des Gottesdienstes - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Inkulturationen des Gottesdienstes
Untertitel Liturgiewissenschaftliches Oberseminar
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 11.05.2017 14:00 - 20:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 11.05.2017 14:00 - 20:00
Freitag, 12.05.2017 09:00 - 20:00
Samstag, 13.05.2017 09:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der ‚Kult‘ der Kirchen ist immer ein ‚kulturelles‘ Phänomen und bewegt sich in der Spannung von Inkulturation und Gegenkulturation. Dieser Spannung geht das ökumenische liturgiewissenschaftliche Seminar nach und fragt (1) nach historischen Paradigmen zur Inkulturation von Gottesdiensten, (2) nach grundlegenden Phänomenen der Inkulturation in kulturwissenschaftlicher Perspektive und internationalem Horizont sowie (3) nach gegenwärtigen Herausforderungen und Konsequenzen für die Gestalt des Gottesdienstes. In letztgenannter Perspektive nehmen wir vor allem die Frage nach einer gegenwärtig angemessenen „Klanggestalt“ von Gottesdiensten und so die Zukunft liturgischer Feiern in unserer Gesellschaft in den Blick.

Blockseminar in Erfurt
gemeinsam mit den Theologischen Fakultäten Erfurt, Leipzig, Jena (Kranemann, Dahlgrün, Deeg, Dremel)
Teilnahme nach vorheriger Anmeldung bei Erik Dremel