MLU
Seminar: Evaluation reformpädagogischer Grundschulpraxis - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Evaluation reformpädagogischer Grundschulpraxis
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik
beteiligte Einrichtungen Schulforschung / Allgemeine Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2010 12:00 - 14:00, Ort: (Raum 102)
Studiengänge (für) ab 6. FS (LGru, LFö, LGym, LSek)
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(7x)
(Raum 102)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (6x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar findet in Kooperation mit der Freien Schule „Riesenklein“ statt und richtet sich darauf, ausgewählte Bereiche der Praxis dieser Schule zu evaluieren. Die Freie Schule Riesenklein arbeitet nach den Grundsätzen der Montessori- und Freinet-Pädagogik und erprobt verschiedene Elemente einer reformpädagogischen und integrativen Praxis des Grundschulunterrichts, die sie gezielt evaluieren lassen möchte (www.riesenklein.com). Das Seminar vermittelt zunächst theoretische und methodische Grundlagen der Evaluation schulischer Praxis und wird dann in der „Riesenklein“-Schule (Halle, Frohe Zukunft) in Kleingruppen Erkundungen spezifischer Praxisbereiche in Form von Beobachtungen und/oder Befragungen durchführen. Abschließend werden der Schule Rückmeldungen zu den untersuchten Praxisbereichen gegeben. Von den Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmern werden Aufgeschlossenheit für die reformpädagogische Praxis, Sensibilität für den Prozess der Evaluation und ein überdurchschnittliches Engagement erwartet, das ausgedehnte Hospitationen und andere Erhebungen an der Schule und eine abschließende Präsentation der Ergebnisse einschließt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.