MLU
Seminar: Dogmatik II. Besessenheit - eine sinnvolle theologische Kategorie? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Dogmatik II. Besessenheit - eine sinnvolle theologische Kategorie?
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.10.2013 16:00 - 18:00, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR U 043)
Voraussetzungen Bestandene Module: Bibelwissenschaften, (für LA GS ohne diese Voraussetzung)
Studiengänge (für) alle

LA GS: Syst. II
LA Sek/LA Gym: Dogm. II
SWS 2
Sonstiges Der Besuch des Seminars ergänzt die Vorlesung „Die Schöpfung. Zeit und Raum für die Geschichte Gottes mit den Menschen“, zum vollständigen Modul Dogmatik II.

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR U 043)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Schlimme Erfahrungen drängen Menschen dazu, über die Wirksamkeit des Bösen in der Welt nachzudenken. Im Laufe der Geistes- und Religionsgeschichte haben sich dabei Verschiedene Antworten herauskristallisiert. Obwohl das Neue Testament davon spricht, dass Jesus das Böse entmachtet hat, hat die Rede von Teufeln, Dämonen und Besessenheit in das Christentum Eingang gefunden.

Das Seminar nimmt aktuelle Herausforderungen zum Anlass, um sich mit den genannten Antworten auseinander zu setzen. Dabei betrachtet ist diese zunächst in ihrem geschichtlichen Entstehungskontext, um sie sodann einer kritischen theologischen Relecture zu unterwerfen.

Das Seminar ist eine vertiefende Lehrveranstaltung im Bereich Dogmatik und zentraler Bestandteil des Moduls Dogmatik II.