MLU
Seminar: Ungleichheit und Ausgrenzung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Ungleichheit und Ausgrenzung
Untertitel Die Relevanz sozialer Konstruktionen für Chancengleichheit im Bildungssystem
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Schulpädagogik, Schulforschung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 15.10.2021 15:30 - 17:00, Ort: (digital, Meetings)
Leistungsnachweis Hausarbeit zu einer selbstgewählten Forschungsfrage
Prämisse ist die Bearbeitung des Themas aus einer Perspektive, die es ermöglicht Prozesse der Sozialisation in den Blick zu nehmen.

Themen

Vorbesprechung - Seminarplanung - Themenwahl für ersten Block, Was sind soziale Konstruktionen? - Wie entsteht Ungleichheit? - Gruppenarbeit zu drei zentralen Differenzkategorien, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der Gruppenarbeit - Vorbereitung zweiter Blocktermin, Theorien zur Erklärung sozialer Ungleichheit - Lektürearbeit in Gruppen, Wie erzeugt, reproduziert oder verstärkt Schule soziale Ungleichheit?

Räume und Zeiten

(digital, Meetings)
Freitag, 15.10.2021 15:30 - 17:00
(FrSt/Haus 31/SR 215)
Freitag, 29.10.2021 15:30 - 22:00
Samstag, 30.10.2021 10:00 - 17:00
Freitag, 19.11.2021 15:30 - 22:00
Samstag, 20.11.2021 10:00 - 16:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Differenzkategorien und deren Relevanz für Bildungserfolg bzw. -mißerfolg. Die Rolle der Lehrenden und Lernenden wird dabei ebenso in den Blick genommen wie strukturelle Gegebenheiten.
Die Bereitschaft sich mit theoretischen und empirischen Texten eigenständig auseinanderzusetzen sowie jene aktiv in Gruppen zu arbeiten, sollte gegeben sein. :)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 2_Lebenswelten und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen_WS 21_22_Frenzel".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.09.2021 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 13.09.2021, 09:00 bis 30.10.2021, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 13.09.2021 09:00 bis 30.10.2021 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: