MLU
Seminar: Medienpädagogik und Medienkompetenz in Zeiten des Digitalen Spektakels - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Medienpädagogik und Medienkompetenz in Zeiten des Digitalen Spektakels
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 26
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 02.07.2021 14:00 - 19:00, Ort: (online)

Räume und Zeiten

(online)
Freitag, 02.07.2021 14:00 - 19:00
Samstag, 03.07.2021 09:00 - 17:00
Freitag, 23.07.2021 14:00 - 19:00
Samstag, 24.07.2021 09:00 - 17:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Mit der anhaltenden Digitalisierung erfährt die Medienpädagogik eine zunehmende Relevanz in der Bildungspolitik sowie in öffentlichen Diskursen. Zumeist werden in dieser öffentlichen Sphäre Kompetenzen im Bereich der Medienkritik sowie im gestalterischen Medienhandeln eingefordert. Die Tiefenstrukturen von Mediensozialisation und eine machtkritische Auseinandersetzung mit Medienhandeln geraten dabei oftmals aus dem Blick. Hier setzt die Lehrveranstaltung an: Auf der Grundlage des forschenden Lernens analysieren wir machtkritisch die Tiefenstrukturen der Digitalisierung aus medienpädagogischer Perspektive. Auf der Basis unserer Analysen, die Phänomene wie Social Influencing über Cybermobbing bis hin zum Self Publishing thematisieren, werden wir theoretisch fundierte und anwendungsorientierte Strategien für die medienpädagogische Praxis erarbeiten.