MLU
Seminar: Modul: Einführung in die Pädagogik und Soziale Arbeit bei Menschen mit geistiger Behinderung - Begleitseminar zur Vorlesung II - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul: Einführung in die Pädagogik und Soziale Arbeit bei Menschen mit geistiger Behinderung - Begleitseminar zur Vorlesung II
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung u. Pädagogik bei Autismus
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 08.04.2010 10:00 - 12:00, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, Raum 136)
Teilnehmende ab 2. Semester
Studiengänge (für) Lehramt an Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Behinderung, BA 180 Erziehungswissenschaften, obl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, Raum 136)
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

In den letzten Jahren rücken Bildnereien geistig behinderter Menschen zunehmend in den Blickpunkt der Fachwelt und Öffentlichkeit. Die Kunst geistig behinderter Menschen scheint
eine faszinierende Angelegenheit zu sein. Neben einer theoretischen Grundlegung der bildnerischen Entwicklung geistig behinderter Menschen sollen Fragen zur Kreativität sowie didaktische Konzeptionen und Möglichkeiten einer pädagogischen Kunsttherapie im Mittelpunkt des Begleitseminars stehen.

Literatur:
Theunissen, G.: Kunst und geistige Behinderung, Bad Heilbrunn 2004
Theunissen, G.: Außenseiter – Kunst, Bad Heilbrunn 2008
Theunissen, G.; Großwendt, U. (Hrsg.): Kreativität bei Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, Bad Heilbrunn 2006