MLU
Seminar: Künstliche Intelligenz in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Künstliche Intelligenz in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 7. FS)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Dekanat
beteiligte Einrichtungen Wahlfächer Klinik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 30.11.2023 12:00 - 14:00, Ort: MS-SG-SR1 [Med]
Teilnehmende Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung steht die aktive wissenschaftliche Auseinandersetzung der Studierenden mit bestehenden medizinischen Anwendungen und Produkten, deren Funktionalität wesentlich auf Methoden der künstlichen Intelligenz beruht. Dies können beispielsweise diagnostische Apps zur Identifikation von Herzfehlern, diagnostische Software zur assistierenden Identifikation von Krebsin bildgebenden Verfahren oder prognostische Tools zur Vorhersage von Komplikationen bei chirugischen Eingriffen sein. Die Studierenden begutachten dazu nach wissenschaftlichen Kriterien individuell vorgefertigte Texte über exemplarische Anwendungen und Produkte, überarbeiten diese Texte und stellen sich die Ergebnisse von Bewertung und Überarbeitung schließlich gegenseitig vor.
Lernorganisation Das Wahlfach umfasst 14 Stunden Präsenzstudium sowie die selbstständige Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung im Selbststudium. Aus organisatorischen Gründen werden die Präsenztermine der Veranstaltung in 7 Doppelstunden (je 2 Einheiten á 45 Minuten) durchgeführt.
Leistungsnachweis Das Erreichen der Lernziele wird im Rahmen einer zu erbringenden Projektarbeit überprüft.
Die Projektarbeit umfasst die folgenden schriftlichen und mündlichen Leistungen, die über das Semester verteilt erbracht werden und zu jeweils 25% in die Gesamtnote eingehen:
1) Gutachten zu Thema 1 (schriftlich, ca. 1 Seite)
2) Gutachten zu Thema 2 (schriftlich, ca. 1 Seite)
3) Präsentation überarbeitetes Thema 1 (mündlich, 10 Minuten)
4) Präsentation überarbeitetes Thema 2 (mündlich, 10 Minuten)
SWS 1

Kommentar/Beschreibung

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Veranstaltung sind die Studierenden
1) mit den grundlegenden Konzepten und Funktionsweisen von KI-Systemen und KI-gestützten Medizinproduke vertraut;
2) mit den wichtigsten Prinzipien und Arbeitsschritten vertraut, anhand derer KI-Systeme und KI-gestützte Medizinprodukte entwickelt werden;
3) in der Lage, existierende KI-basierte medizinische Anwendungen und KI-gestützte Medizinprodukte wissenschaftlich zu präsentieren und zu erklären;
4) in der Lage, existierende KI-basierte medizinische Anwendungen und KI-gestützte Medizinprodukte unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten zu analysieren und deren Chancen und Risiken zu bewerten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Künstliche Intelligenz in der Medizin".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 25.09.2023, 00:00 bis 15.10.2023, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.10.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.