MLU
Sprachkurs: Einführung in die Gebärdensprache - LBG - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: Einführung in die Gebärdensprache - LBG
Untertitel Dozentin: Dipl.-Gebärdensprachdolmetscherin Heike Leps
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
maximale Teilnehmendenanzahl 11
Heimat-Einrichtung Pädagogik bei Sprach- und Kommunikationsstörungen
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.10.2022 08:00 - 09:30, Ort: (Haus 31, Raum 040)

Räume und Zeiten

(Haus 31, Raum 040)
Mittwoch: 08:00 - 09:30, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Ziel des Kurses ist es, am Ende seinen eigenen Lebenslauf in LBG selbst vorstellen zu können und die Form von (vgl. Anamnese-Aufnahme-)Gesprächen führen zu können.
Neben der praktischen Gebärden-Vermittlung wird das Daktylalphabet erlernt und es gibt eine Theorie-Basisvermittlung zu den Formen und der historischen Entwicklung der Gebärdensprache sowie eine Kenntnisvermittlung zu Hilfsmittel-Techniken für gehörlose und auch hörbehinderte Menschen.
In regelmäßigen Frage-Antwort-Sequenzen wird auf anstehende Fragen der Studierenden eingegangen Wenn es die Zeit von gehörlosen Menschen zulässt, wird immer mal ein gehörloser Erwachsener beim Kurs zugegen sein, um die direkte Kommunikation üben zu können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Einführung in die Gebärdensprache - LBG".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2022, 00:00 bis 31.12.2022, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 15.09.2022 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.