MLU
Seminar: Einführung in die Dramenanalyse (mo 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Dramenanalyse (mo 10-12)
Untertitel (Modul B.A./LA: Literatur und Gattungstheorie)
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 33
maximale Teilnehmendenanzahl 34
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.11.2020 10:30 - 12:00
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 10:30 - 12:00, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Aufgrund der Corona-Situation wird das Seminar wahrscheinlich online durchgeführt. Es stehen leider nicht genügend Räume für alle Veranstaltungen zur Verfügung, für die eigentlich Präsenz geplant war.
BITTE BEACHTEN SIE DIE UNIVERSITÄTSWEIT GEÄNDERTEN SEMINARZEITEN

Ziel des Seminars ist die gemeinsame Erarbeitung grundlegender dramenanalytischer Begriffe sowie die Einübung gattungstheoretisch fundierter und literaturhistorisch kontextualisierender Werkinterpretation. Anhand kanonischer Werke von Gottsched, Schiller, Lessing, Tieck, Brecht, Jelinek u.a. unternehmen wir einen Streifzug durch die Geschichte der Gattung von der Frühaufklärung bis zur Postmoderne.
Erwartet wird die gründliche Lektüre der Primärliteratur, die Abgabe einer schriftlichen Seminarleistung, die als Studienleistung gewertet wird.

Modulleistung: In Abhängigkeit von der aktuellen Corona-Lage Klausur oder Hausarbeit (dies wird erst im Verlauf des Semesters festgelegt).
Literatur: Franziska Schößler. Einführung in die Dramenanalyse. Stuttgart: Metzler 2017. (Volltextzugang OPAC)
Die vollständige Literaturliste erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Einf. Dramenanalyse WS 20/21".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 05.10.2020 um 04:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.09.2020, 10:00 bis 30.11.2020, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: