MLU
Seminar: Stilistik und Rhetorik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Stilistik und Rhetorik
Untertitel (Modul B.A./Lehramt: Stilistik und Rhetorik. FSQ)
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
beteiligte Einrichtungen Neuere und neueste deutsche Literatur mit Schwerpunkt 19./20. Jh.
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 04.10.2010 12:15 - 13:45, Ort: (Herweghstr. 96, ÜR B)
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
IKEAS
LA Gymnasium/LA Sek.- und Förderschule
MA/LAG/LAS alte Ordnung obl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, ÜR B)
Montag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Gegenstand des Seminars sind literarische Texte, die unter dem Gesichtspunkt ihrer ästhetischen Verfahrensweisen, z.B. den Methoden fiktionaler Realitätsbehauptungen wie auch den Techniken ästhetischer Verfremdung, betrachtet werden. Das Seminar beginnt mit einem Überblick über den Gegenstandsbereich der Stilistik, die Makro- und Mikrostilistik sowie die verschiedenen Stiltheorien, beschäftigt sich dann aber vorwiegend mit der Mikrostilistik, mit rhetorischen Figuren und sprachlichen Bildern. Dabei geht es zunächst darum, die verschiedenen stilistischen und rhetorischen Mittel kennen zu lernen und sie im Text auch aufzuspüren, vor allem aber um die Frage, welche Schlüsse sich aus der Kenntnis dieser Mittel für die literaturwissenschaftliche Textanalyse und Interpretation gewinnen lassen.
Grundlegende Literatur: Bernhard Sowinski: Stilistik. Stiltheorien und Stilanalysen. Stuttgart 1999; Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Stuttgart : Steiner, 1990. Aristoteles: Rhetorik (Reclam).