MLU
andere Lehrveranstaltung: LEHRKRAFT: Hate Speech entgegentreten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Lehrveranstaltung: LEHRKRAFT: Hate Speech entgegentreten
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Zentrum für Lehrer*innenbildung
Veranstaltungstyp andere Lehrveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 20.06.2023 14:00 - 16:00, Ort: (Digitales Lernlabor (ZLB, Raum 222))

Räume und Zeiten

(Digitales Lernlabor (ZLB, Raum 222))
Dienstag, 20.06.2023 14:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Wenn in sozialen Netzwerken, Kommentarspalten oder Foren Hass und Diskriminierung dominieren, ist das nicht nur eine reale Gefahr für die betroffenen Personengruppen sondern auch für die gesellschaftliche Meinungsvielfalt. Die JIM-Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass bereits 58% der Kinder und Jugendlichen regelmäßig mit Hassbotschaften im Netz konfrontiert werden.Im Workshop setzen wir uns mit dem Phänomen Hate Speech auseinander und diskutieren u.a. die folgenden Fragen: Welche Formen von Hate Speech gibt es? Wer ist von Hate Speech betroffen? Welchen Beitrag kann Schule im Umgang mit Hate Speech leisten? Ziel ist, die Teilnehmer*innen für den Umgang mit Hate Speech zu sensibilisieren und entsprechende Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: LEHRKRAFT: Hate Speech entgegentreten".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.