MLU
Seminar: Erzählwerkstatt für Grundschulkinder - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Erzählwerkstatt für Grundschulkinder
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 24.10.2018 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 110)
Teilnehmende modularisierter Studiengang Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Förderschulen
Leistungsnachweis Studienleistung: Präsentation einer selbst erfundenen, mündlich erzählten Geschichte
Studiengänge (für) Modul \"Lesen und Schreiben 2\"
ab 4. FS
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 110)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Erzählwerkstatt für Grundschulkinder
Eine Erzähl-Kultur im Alltag von Grundschulkindern zu etablieren, ist für die literarische Sozialisation, die Leseförderung und für die Sprachentwicklung sehr wichtig. Zu dieser Erzähl-Kultur gehört mehr als der kurze Blick auf das zurückliegende Wochenende im Morgenkreis. Kinder sollten kontinuierlich im Zuhören sowie in der Entwicklung von Erzählstrukturen, Sprachfiguren und fantastischer Ideen gefördert werden.

Themen des Seminars:
- Methoden zum Erfinden von Geschichten,
- Aufbau einer Geschichte
- Hinweise zum gemeinsamen Erzählen in Gruppen,
- Anregungen zum Einsatz von Bilderbüchern für das Erzählen,
- ein Konzept zur kontinuierlichen Förderung

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Erzählwerkstatt für Grundschulkinder".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:15 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2018, 10:00 bis 30.10.2018, 23:59.