MLU
Projektseminar: PS (BA-S-VV) Von Mönchen, Predigern und Rittern - Einführung in die mittelalterliche Ordensgeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS (BA-S-VV) Von Mönchen, Predigern und Rittern - Einführung in die mittelalterliche Ordensgeschichte
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Geschichte des Mittelalters
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2009 16:00 - 18:00, Ort: (SR 224)

Räume und Zeiten

(SR 224)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Geschichte Europas im Mittelalter wurde in hohem Maße von der Entstehung, Genese und Ausstrahlung unterschiedlicher Orden geprägt: in den Orden entwickelten sich grundlegende Formen des mittelalterlichen Zusammenlebens, formten sich zentrale Leitvorstellungen für Gesellschaften und Individuen, wurden Antworten auf die sich wandelnden Probleme der Zeit gesucht, etablierten sich wichtige Zentren von Religion, Herrschaft, Wirtschaft und Kultur. Das Proseminar möchte in einem Zusammenspiel von grundsätzlichen Aspekten und ausgewählten Fallbeispielen in das facettenreiche Spektrum des mittelalterlichen Ordenswesens einführen. Dabei soll der Bogen von asketisch-religiösen Vor- und Frühformen über die bekannten Mönchsorden und die vielleicht weniger populären Kanoniker-Orden bis zu den wichtigsten Kleriker-, Bettel- und Ritterorden reichen.

Eingebunden in die Veranstaltung ist eine Vorstellung der für die Erforschung des Mittelalters wesentlichen Quellengruppen. Auch an elementare Arbeitstechniken und Hilfsmittel soll herangeführt werden. Grundprobleme und Methoden mediävistischen Forschens sollen dabei sichtbar werden.

Literatur:
K. S. Frank: Geschichte des christlichen Mönchtums, 5. Aufl., Darmstadt 1993.
G. Gleba: Klöster und Orden im Mittelalter, Darmstadt 2002.
H.-W. Goetz: Proseminar Geschichte: Mittelalter, 3. Aufl., Stuttgart 2006.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.