MLU
Hauptseminar: Hauptseminar: Die Beginen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Hauptseminar: Die Beginen
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 04.04.2017 12:15 - 13:45, Ort: (Franckeplatz 1, Haus 30, SemR B)
Studiengänge (für) KE/D AM KG, Wahlbereich im Hauptstudium
LAG AM KG, PM KG
LAS AM KG, PM KG
BA PM KG
MA SPM AT/NT/KG I-III, AM KG, PM KG
SWS 2
Sonstiges Literatur: Wird im Seminar bekannt gegeben werden.

Räume und Zeiten

(Franckeplatz 1, Haus 30, SemR B)
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Beginen waren Teil eines religiösen Aufbruchs von Frauen im späten Mittelalter. Als mulieres religiosae tauchten sie zuerst im Rheinland und in Flandern, später in ganz Westeuropa auf. Maria von Oigniès, Hadewijch von Antwerpen, Marguerite Porète oder auch Mechthild von Magdeburg sind wichtige Namen. Sie realisierten eine neue, weitgehend selbstorganisierte Lebensform. Zum „offiziellen“ Klerus und den etablierten Orden standen sie in einem spannungsreichen Verhältnis, das von enger Kooperation auf der einen bis zur Verfolgung der Beginen auf der anderen Seite reichte.
Im Seminar wollen wir uns auf die Spuren dieser Beginen begeben. Erwartet wird die Bereitschaft zu intensiver Mitarbeit und zur Übernahme eines längeren Referats, ggf. auch in Zweier- oder Dreiergruppen.
Je nach Interesse der Teilnehmer könnte im Sommer eine Exkursion zu den Beginenhöfen im heutigen Belgien organsiert werden.