MLU
Seminar: Schule und Gewalt - sozialisationstheoretische Perspektiven - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Schule und Gewalt - sozialisationstheoretische Perspektiven
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.10.2011 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 215)
Studiengänge (für) LAG/LAS/LGru (Modul 2); alter Studiengang (Bereich B); DEw (AEW)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 215)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Basisliteratur
Heitmeyer, W./Schöttle, (Hrsg.): Gewalt. Bonn 2006
Heitmeyer, W./Hagan, J. (Hrsg.): Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Opladen 2002
Heitmeyer, W./Soeffner, H.-G. (Hrsg.): Gewalt. Frankfurt a. M. 2004
Klewin, G./Tillmann, K. J.: Gewaltformen in der Schule – ein vielschichtiges Problem. In: Heitmeyer, W./Schöttle, M. (Hrsg.): Gewalt. Bonn 2006, S. 191-209
Melzer, W. u.a.: Gewaltprävention und Schulentwicklung. Bad Heilbrunn 2004
Schubarth, W.: Gewalt und Mobbing an Schulen. Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Stuttgart 2010
Schäfer, A./Thompson, C. (Hrsg.): Gewalt. Paderborn u. a. 2011
Schneider, M.: Popkultureller Vatermord. Jugendliche Serienmörder in Institutionen. In: Richard, B./Krüger, H. H. (Hrsg.): Intercool 3.0. Jugend, Bild, Medien. München 2010, S. 248-251
Sutterlüty, F.: Jugendgewalt. In: Schäfer, A./Thompson, C. (Hrsg.): Gewalt. Paderborn 2011, S.31-59

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt: Gruppe Modul 2 "Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen"".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.