MLU
Praktikum: Digitale Grabungsaufarbeitung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Digitale Grabungsaufarbeitung
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Montag, 29.10.2018 18:15 - 19:45
Erster Termin Montag, 29.10.2018 18:15 - 19:45
Art/Form Teilleistung zum BA Modul 12
Voraussetzungen Ein eigener, QGIS fähiger Laptop mit externer Maus oder transportabler Desktop PC sind von großem Vorteil. Zur Not kann ein Computer des Computerpools verwendet werden.
Leistungsnachweis Schriftliche oder stichpunktartige Ausarbeitung einer "Chaîne opératoire" zu einer der vermitteln Techniken.
Studiengänge (für) BA Modul 12 \"Praktikumsmodul\"
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 29.10.2018 18:15 - 19:45
Samstag, 10.11.2018 08:00 - 18:00
Sonntag, 11.11.2018 08:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Das Praktikum zielt auf die Vermittlung digitaler Methoden zur direkten Prozessierung archäologisch erhobener Daten im Feld sowie ihre Aufarbeitung und erste Auswertung im "Labor". Die TeilnehmerInnen lernen dabei unterschiedliche Techniken der digitalen Datenerhebung kennen und machen sich mit den Grundlagen wichtiger Prozessierungs- und Analysesoftware vertraut. Im Fokus steht dabei das Geographische Informationssytem (GIS) QGIS.