MLU
Seminar: ST I,II/TE I,II/Dog III - "Und das Wort ist Fleisch geworden" (Joh 1,14) - Der menschliche Körper in der christlichen Tradition - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: ST I,II/TE I,II/Dog III - "Und das Wort ist Fleisch geworden" (Joh 1,14) - Der menschliche Körper in der christlichen Tradition
Semester SoSe 2023
Current number of participants 5
Home institute Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 17.04.2023 14:00 - 16:00, Room: (FrSt Haus 31, R 102)
Learning organisation Am 24.4., 5.6. und 10.7. findet das Seminar von 16:15 bis 17:45 Uhr statt.

Rooms and times

(FrSt Haus 31, R 102)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (12x)

Comment/Description

Weltweit lässt sich ein gesteigertes Interesse am menschlichen Körper beobachten: 52 Millionen Besucher haben seit 1995 die Ausstellung "Körperwelten" gesehen. Die Fitnessbranche boomt, die Wellnessbewegung hat Hochkonjunktur. Jedes Jahr nehmen die medizinischen Möglichkeiten im Hinblick auf Ästhetik und Optimierung des Körpers zu.
Auch das Christentum setzt sich seit seinen Anfängen mit der Körperlichkeit des Menschen auseinander. Das zeigen etwa die Überlegungen zu Erbsünde, Inkarnation und Auferstehung. Theologische Konzepte zum tugendhaften Leben, zu Askese und Sexualität nehmen bis heute Einfluss auf den Umgang mit dem Körper. Pfingstkirchliche Gemeinden sprechen gar von einer "Verkörperung des Religiösen" und verkünden, dass Gottes Geist am eigenen Leib erfahrbar gemacht werden kann.
Die Studierenden werden in ihrer späteren Tätigkeit als Religionslehrer:innen zwangsläufig mit dem Thema "Körper" konfrontiert. Das Seminar nähert sich dem Gegenstand aus dogmatischer und theologisch-ethischer Perspektive an.