MLU
Seminar: Reformpädagogik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Reformpädagogik
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2010 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 3)
Teilnehmende Hauptstudium
Studiengänge (für) DEW, MAEW (ErzB), LAG, LAS, LGru / wahlobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 3)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Motive der Reformpädagogik, die man etwa im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ansiedeln kann, scheinen noch heute aktuell zu sein: eine ‚Pädagogik vom Kinde aus’, die Betonung kindlicher Kreativität und des Freiraums für deren Ausdruck, die Betonung wahrer (Erziehungs-)Gemeinschaft usw. Von der Pädagogik erwartete man Großes auch für die Erneuerung der gesamten Gesellschaft. Das Seminar versucht, neben dem historischen Hintergrund aktuelle Einschätzungen zentraler Motive der Reformpädagogik aufzurufen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.