MLU
Practical training: Wahlfach Gastroenterologie - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Practical training: Wahlfach Gastroenterologie
Subtitle Wahlfach 2.Studienabschnitt (ggf. auch ab 6. Semester)
Semester SS 2011
Current number of participants 0
expected number of participants 15
Home institute Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I
participating institutes Department für Innere Medizin
Courses type Practical training in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Type/Form Wahlfach
Pre-requisites Interessenten melden sich bei:
jens.walldorf@medizin.uni-halle.de
Performance record MC-Klausur
Studiengänge (für) Studenten 2.Studienabschnitt/wahlobl.
auf Anfrage auch für das 5./6. Semester

Rooms and times

No room preference

Fields of study

Comment/Description

Gastroenterologie zum Anfassen, mit praktischen Sonographie-Teil und Übungen am Endoskopie-Phantom, Auswahl an Hospitationen im gesamten Spektrum des Gastroenterologie (Ambulanz, Funktionsabteilung, Molekulargenetik, Stationen, Visite)

Bei entsprechender Nachfrage kann für 5. und 6. Semester ein Schwerpunkt auf die körperlichen Untersuchung des Abdomens gelegt werden.

Die Teilnehmer sollten ein besonderes Interesse an der klinischen Gastroenterologie mitbringen. Die Termine werden mit den Interessenten abgesprochen, in der Regel findet ein gemeinsamer Gruppentermin statt, danach individuelle Betreuung in Kleingruppen. Das Wahlfach ist unterteilt in zwei Einheiten: 9 Stunden obligatorischer Unterricht/praktische Übungen, 6 Stunden Hospitation in von den Studierenden selbst zu wählenden Funktionsabteilungen.
Es werden 9 Stunden Unterricht/praktische Übungen angeboten (meist in Einheiten bis 90 Minuten, ein- bis zweimal pro Woche). Hier wird theoretisches Wissen zu häufigen Krankheitsbildern vermittelt und die theoretischen Grundlagen der diagnostischen Verfahren (insbesondere Ultraschall und Endoskopie) erarbeitet. Vor allem jedoch sind intensive praktische Übungen vorgesehen, insbesondere Ultraschall (gegenseitige Untersuchung zur Erhebung von Normalbefunden, Untersuchung von Patienten) und Gastroskopie (praktische Übungen am Gastroskopie-Phantom).
In Funktionsabteilungen ist eine Hospitation von insgesamt 6 Stunden Dauer vorgesehen. Diese können je nach Interesse der Studierenden gesplittet werden.

FOLGENDE FUNKTIONSABTEILUNGEN STEHEN ZUR HOSPITATION ZUR VERFÜGUNG:
Ambulanzen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Hepatologie
- Onkologie
- Infektiologie
Endoskopie
Atemtests
(Laktose, Sorbit, Glukose etc.)
pH-Metrie, Manometrie (Rektum, Ösphagus)
Station 6 (Visite)
und bei speziellem Interesse:
- Röntgenkonferenz
- Endoskopiekonferenz
- Histologiekonferenz

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.