MLU
Vorlesung: Phonetik und Phonologie der russischen Gegenwartssprache - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Phonetik und Phonologie der russischen Gegenwartssprache
Untertitel Modul: Besonderheiten des Laut- und Intonationssystems (Sprachdomäne Russisch)
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Slavische Philologie / Sprachwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Slavistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.10.2013 13:00 - 14:00
Voraussetzungen keine
Lernorganisation Modul "Besonderheiten des Laut- und Intonationssystems" besteht aus Vl + S + Ü.
Insgesamt: 5 LP
Leistungsnachweis Klausur nach der Absolvierung von Vl + S,
Testat nach der Absolvierung von Ü "Praktische Phonetik"
Studiengänge (für) BA Russistik (90 LP), LAG Russisch / obl.;
BA Slav. Spr., Lit., Kult. (120 LP), BA Russistik (60 LP), LAS Russisch / wahlobl.
SWS 1
Sonstiges Modul "Besonderheiten des Laut- und Intonationssystems" besteht aus Vl + S + Ü. Insgesamt: 5 LP

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 13:00 - 14:00, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung vermittelt einen Grundriss des phonetischen Systems der russischen Sprache der Gegenwart und der phonologischen Lehre im Lichte verschiedener phonologischer Schulen sowie einen Überblick über Intonationskonstruktionen und orthoepische Normen des Russischen im Vergleich zum Deutschen.

Die Vorlesung ist ein Teil des BA-Moduls "Besonderheiten des Laut- und Intonationssystems (Sprachdomäne Russisch)". Um die volle Leistungspunktenzahl (5 LP) des Moduls zu erreichen, ist es notwendig, noch das Seminar (1 SWS) und die sprachpraktische Übungen (1 SWS) in diesem Modul zu besuchen.