MLU
andere Veranstaltung: [ASQ] Students for Future - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name andere Veranstaltung: [ASQ] Students for Future
Subtitle ASQ-Modul "Studierende für Studierende"
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 5
expected number of participants 15
Home institute ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Courses type andere Veranstaltung in category Sonstige Veranstaltungen
First date Tuesday, 17.10.2023 18:00 - 20:00, Room: Seminarraum 21 (Raum E.04) [LuWu 2]
Pre-requisites Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt über ein Motivationsschreiben. Weitere Informationen sind zu finden unter https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/halle-saale/.
ECTS points 5

Comment/Description

Unsere Hochschulgruppe will die Klimakrise und Fragen der Klimagerechtigkeit auf die Tagesordnung bringen. Deshalb organisieren wir eine halbjährliche Klimabildungswoche und monatliche Stammtische und wirken im obersten Gremium der Uni, dem Senat, mit. Als Arbeitsgruppe von Fridays for Future Halle gestalten wir auch Demos, Workshops, die (Stadt-)politik und Allianzen mit Gewerkschaften.

Du willst mitmachen? Dann kannst du dich bis zum 15.10..2023 mit einem kurzen Motivationsschreiben für die Schlüsselqualifikation im Wintersemester 2023/24 bewerben! Erläutere darin, weshalb du Interesse hast, welche Bereiche dich besonders interessieren und wo du vielleicht schon Erfahrung gesammelt hast. Schick uns dein Motivationsschreiben an students@fff-halle.de.

Lernziele:
⁃ Erwerb von Fachwissen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Klima und Politik
⁃ Kennenlernen und Mitgestalten der Hochschulpolitik
⁃ Mitgestaltung basisdemokratischer Plena
⁃ Erwerb von Kompetenzen im Bereich Teamarbeit sowie eigenverantwortliche Aktions- und Projektplanung
⁃ Erwerb von kommunikativen Kompetenzen
⁃ Erwerb von Kompetenzen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Inhalt:
Es findet wöchentlich ein Plenum statt. Im Laufe des Semesters kannst du dich in verschiedenen Bereichen (Social Media / Öffentlichkeitsarbeit, Mobilisierung, Hochschulpolitik, etc.) einbringen und dich an verschiedenen Projekten beteiligen, dazu zählen unter anderem eine Klimabildungswoche, ein Globaler Klimastreik, eine Klimanacht und diverse Austauschrunden (ÖPNV-Bündnis, Stammtische, etc.). Du kannst auch eigene Projekte planen. Die für die Planung der Projekte nötigen Kenntnisse werden im Rahmen der Veranstaltung vermittelt. Du wirst während des gesamten Semesters von einem*r Tutor*in begleitet. Am Ende des Semesters musst du einen Bericht über deine Arbeit schreiben.

Zu Beginn des Semesters findet ein Kick-Off-Treffen statt - dort werden unsere Projekte vorgestellt sowie Organisatorisches zum ASQ geklärt. Das Treffen findet am 17.10.2023 ab 18 Uhr statt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.