MLU
Seminar: Pippi, Jim und Rapunzel sind jetzt auch online – schauen, spielen, lesen, verstehen? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Pippi, Jim und Rapunzel sind jetzt auch online – schauen, spielen, lesen, verstehen?
Untertitel Medienverbünde im Deutschunterricht.
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 27
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.11.2020 15:30 - 17:00, Ort: (digitale Lehrveranstaltung)
Leistungsnachweis Modul: Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur

Themen

Organisatorisches, Was sind Medienverbünde?, Was sind Medienverbünde? Teil II, Medienverbünde im Deutschunterricht. Grundlagen., Medienverbünde im Deutschunterricht. Didaktische Überlegungen I., Medienverbünde im Deutschunterricht. Didaktische Überlegungen II., Gruppenarbeit., Präsentation der Gruppenarbeit., Abschlusssitzung

Räume und Zeiten

(digitale Lehrveranstaltung)
Donnerstag: 15:30 - 17:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

"Das Buch zum Film, das Hörspiel zum Buch, die Zeitschrift zur Serie"
Medienverbünde für Kinder- und Jugendliche nehmen eine immer zentralere Rolle beim Konsum von Literatur- und Medienprodukten ein. Da stellt sich die Frage, wie diese Medienverbünde - aus einer didaktischen Perspektive gesehen - im Unterricht thematisiert werden können.
In diesem Seminar soll diesem Thema nachgegangen werden, es soll eine allgemeine Einführung in die Medienverbunddidaktik geben und auch kritisch hinterfragt werden, welche Vor- und Nachteile sich mit der Arbeit mit Medienverbünden ergeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur_Ehrt".