MLU
Klausurenkurs: Klausur zu Grundlagen der NDL: Friedrich Schiller (Mo, 07.02.2022, 17:45-19:45) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Klausurenkurs: Klausur zu Grundlagen der NDL: Friedrich Schiller (Mo, 07.02.2022, 17:45-19:45)
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 32
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Klausurenkurs in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 18.10.2021 17:45 - 19:15
Teilnehmende Modul B.A./LA: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
Modul LAGr: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft – alte und neue Ordnung
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymnasium/LA Sek.- und Förderschule
LA Grundschule Deutsch
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 17:45 - 19:15, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Friedrich Schillers Dramen und Gedichte gehören zu den wichtigsten literarischen Zeugnissen des Sturm und Drang und der sogenannten Weimarer Klassik, kaum weniger einflussreich waren seine ästhetischen Schriften. Das Grundlagenseminar soll einerseits mit einem repräsentativen Ausschnitt aus seinem Werk vertraut machen (u.a. "Kabale und Liebe", "Verbrecher aus Infamie", "Der Spaziergang"). Andererseits liegt der Fokus auf der Erarbeitung und Erprobung zentraler Begriffe, Theorien und Methoden der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft.