MLU
Seminar: Mexikanische Identitäten. Kulturelle Repräsentationen und intersektionale Perspektiven - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Mexikanische Identitäten. Kulturelle Repräsentationen und intersektionale Perspektiven
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 20.04.2021 16:15 - 18:00
Studiengänge (für) B.A. Hispanistik
B.A. IKEAS
Lehramt Spanisch
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Themen

Mexikanische Identität(en), Historische Entwicklung: Träume und Traumata, Machos, mujercitas y maricas - Genderperspektiven, Mexico en cortos: mexikanische Kurzfilme, "Roma" (Alfonso Cuarón, Mex. 2018), Intersektionalität und (Arbeits-)Chancen, Malinche (Sánchez), Indigenismo / EZLN (Vinci), Chican@s (Goebel), Zusammenfassung und Ausblick

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 16:15 - 18:00, wöchentlich
Freitag, 04.06.2021 12:00 - 18:00
Freitag, 11.06.2021 12:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Auf dem Territorium des heutigen Mexiko trafen in nahezu allen Epochenbesonders viele politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen aufeinander. Das Semnar fragt nach den Debatten um die kollektive Identität Mexikos von der "raza cósmica" (Vasconcellos) zu den "culturas híbridas" (García-Canclini) vor dem Hintergrund aktueller Debatten in den Gender-Studies.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Mexikanische Identitäten. Kulturelle Repräsentationen und intersektionale Perspektiven".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 19.04.2021 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2021, 00:00 bis 25.04.2021, 23:45.