MLU
Projektseminar: PS (BA-T) Die Weimarer Republik - Vom Schreiben der Geschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS (BA-T) Die Weimarer Republik - Vom Schreiben der Geschichte
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Zeitgeschichte
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2009 16:00 - 18:00, Ort: (SR 222)
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 222)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)
Samstag, 06.06.2009 10:00 - 18:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar wollen wir anhand des Beispiels der Weimarer Republik und auf der Basis theoretischer Überlegungen u. a. von Michel de Certeau und Hayden White diskutieren, wie Geschichte geschrieben, hergestellt und damit also von Historikern erst 'gemacht' wird. Dabei werden Fragen nach dem sozialen Ort der Geschichtswissenschaft sowie nach dem sich veränderndem Verhältnis von Historiker/innen zu ihrer jeweiligen Gegenwart sowie zur Vergangenheit gestellt werden. Auch die Grenzen des Wissenschaftlichen und die Übergänge zwischen Geschichtsschreibung und Literatur werden uns beschäftigen. Zugleich ist dieses Proseminar aber auch als Einführung in die deutsche Geschichte zwischen 1918 und 1933 gedacht.
Wer teilnehmen möchte, sollte jedoch nicht allein Interesse am Thema, sondern ebenso an Theorien und Methoden der Geschichtsschreibung mitbringen. Die einzelnen Sitzungen sind durch intensive Lektüre vorzubereiten!
Literatur: Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft, 2., um einen Nachtrag erw. Aufl., München 2008 (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 58); Dieter Gessner: Die Weimarer Republik, 2. durchges. Aufl., Darmstadt 2005.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.