MLU
Praktikum: Neuroprotektion- Klinische und experimentelle Aspekte- Wahlfach Klinik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Neuroprotektion- Klinische und experimentelle Aspekte- Wahlfach Klinik
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Universitätsklinik und Poliklinik für Neurochirurgie
beteiligte Einrichtungen Wahlfächer Klinik
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 31.05.2023 18:30 - 19:00
Erster Termin Mittwoch, 31.05.2023 18:30 - 19:00, Ort: (Online, Link auf Anfrage (sandra.leisz@uk-halle.de))
Teilnehmende Humanmedizin im klinischen Studienabschnitt
Voraussetzungen keine
Lernorganisation 4-tägige Veranstaltung mit einem Seminar- und einem Praktikumsteil im Labor
Leistungsnachweis kurze mündliche Gruppenprüfung am letzten Tag der Veranstaltung
Studiengänge (für) Humanmedizin im klinischen Studienabschnitt
SWS 2
Sonstiges Terminabsprache erfolgt am 31.05.2023 18:30 Uhr per Online-Meeting, Link wird nach Zugang der Veranstaltung mitgeteilt oder nach Anfrage per Mail (sandra.leisz@uk-halle.de) übermittelt.

Räume und Zeiten

(Online, Link auf Anfrage (sandra.leisz@uk-halle.de))
Mittwoch, 31.05.2023 18:30 - 19:00
Keine Raumangabe
Montag, 04.09.2023 09:00 - 17:00
Dienstag, 05.09.2023 09:00 - 17:00
Mittwoch, 06.09.2023 09:00 - 17:00
Donnerstag, 07.09.2023 09:00 - 13:00

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen der Veranstaltung können die Studierenden zu folgenden Themenkomplexen Kenntnisse erwerben:

• Wissensvermittlung zum Thema Neuroprotektion

• Wissensvermittlung der klinischen Relevanz von Neuroprotektion

• Beschreiben, analysieren und vorstellen von klinischen Studien zur Neuroprotektion (Übertragen des Wissens auf spätere eigene klinische Arbeit)

• Praktische Vorstellung und Durchführung der im neurochirurgischen Labor etablierten Zellstressmodellen an neuronalen Zellen, Astrozyten und Schwann-Zellen

• Praktische Vorstellung von verschiedenen Zytotoxizitätstests inklusive Auswertung