MLU
Seminar: Griechische Götter: Ikonographie und Kult - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Griechische Götter: Ikonographie und Kult
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
beteiligte Einrichtungen Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 08.04.2015 12:00 - 14:00, Ort: (Rob / HS KA)

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Im Mittepunkt des Seminars stehen bildliche und schriftliche Quellen zur Ikonographie griechischer Götter und Heroen. Anhand ausgewählter archäologischer Zeugnisse, Heiligtümer und überlieferter Feste soll es dabei auch um das Kultgeschehen, einzelne Rituale und Opferbräuche gehen.

Einführende Literatur
J. N. Bremmer, Götter, Mythen und Heiligtümer im antiken Griechenland (Darmstadt 1996)
W. Burkert, Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche2(Stuttgart 2011)
R. Buxton (Hrsg.), Oxford Readings in Greek Religion,(Oxford 2000)
L. Deubner, Attische Feste 2(Berlin 1966)
B. Linke, Antike Religion, Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike 13 (Oldenbourg 2014)
M. P. Nilsson, Griechische Feste von religiöser Bedeutung: mit Ausschluß der attischen 2(Stuttgart 1995)
H. B. Parke, Athenische Feste, Kulturgeschichte der antiken Welt 38 (Mainz 1987)
E. Simon, Die Götter der Griechen 4(München 1998)
E. Simon, Festivals of Attica. An archaeological commentary (Madison 1983)