MLU
Exkursion: Modul 5: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele fächerübergreifender Gesundheitsförderung im inklusiven Sachunterricht. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: Modul 5: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele fächerübergreifender Gesundheitsförderung im inklusiven Sachunterricht.
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 06.05.2019 18:00 - 20:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 109)
Leistungsnachweis Modul 5: Fachübergreifende Themen und Studienfelder des SU
Studiengänge (für) LGru/LFö (o)
SWS 2
Sonstiges Im Seminar wird es um für die Schule und Schüler*innen relevante Themen der Gesundheitsförderung aus inklusionspädagogischer Perspektive gehen.
Die genauen Zeiten sowie die*der Dozent*in wird zeitnah mitgeteilt.

Studierende höherer Fachsemester werden bevorzugt - unabhängig der genauen Wartelisteneinträge.

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 109)
Montag, 06.05.2019, Montag, 27.05.2019 18:00 - 20:00
(FrSt/Haus 31/SR 103)
Freitag, 14.06.2019 14:00 - 20:00
Sonntag, 16.06.2019 09:00 - 16:00
(FrSt/Haus 31/SR U09)
Samstag, 15.06.2019 09:00 - 20:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

ACHTUNG ÄNDERUNGEN

Im Seminar wird es um für die Schule und Schüler*innen relevante Themen der Gesundheitsförderung aus inklusionspädagogischer Perspektive gehen.

Das Seminar wird im Rahmen eines Kompaktseminars vom 14.-16.06.2019 in Halle stattfinden.

Das Seminar wird stattfinden, der Dozent wird Ihnen zur Vorbesprechung vorgestellt.

Studierende höherer Fachsemester werden bevorzugt - unabhängig der genauen Wartelisteneinträge.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Module Sachunterricht".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2019, 13:00 bis 15.04.2019, 12:45.