MLU
Übung: FD 1 - Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt - res mixta, Lernprozessgestaltung, Lernorte - Patricia Erben-Grütz - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: FD 1 - Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt - res mixta, Lernprozessgestaltung, Lernorte - Patricia Erben-Grütz
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 25.10.2019 14:00 - 18:00, Ort: (FrSt Haus 31 U 43)

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 U 43)
Freitag, 25.10.2019 14:00 - 18:00
Samstag, 26.10.2019 09:00 - 16:00
Freitag, 08.11.2019 14:00 - 18:00
Samstag, 09.11.2019 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

In der Veranstaltung werden die Rahmenbedingungen des schulischen Religionsunterrichts und die Besonderheiten seines Formats im Land Sachsen-Anhalt thematisiert. Dazu gehören insbesondere das Staat-Kirche-Verhältnis im Hinblick auf die Unterrichtsgestaltung, die kirchlichen Anforderungen an die Religionslehrkraft (Missio canonica) sowie die konfessionelle Heterogenität der Schülerschaft. Weiterhin werden Formen der Lernprozessgestaltung thematisiert, die insbesondere Inklusion und Prävention im Blick haben. Formen der Schulpastoral sowie reformpädagogische und bekenntnisorientierte Schulkonzepte an Schulen in freier Trägerschaft werden vorgestellt. Die Übung vermittelt einen Einblick in das Berufsfeld von Religionslehrkräften und Möglichkeiten geistlicher Begleitung.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung werden zugleich Anforderungen der kirchlichen Studienbegleitung erfüllt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: FD 1 - Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt - res mixta, Lernprozessgestaltung, Lernorte - Patricia Erben-Grütz".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 12.08.2019, 00:00 bis 31.10.2019, 23:59.