MLU
Seminar: Praxisseminar - Datenschutz und IT-Recht aus Sicht der Berliner Sparkasse - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Praxisseminar - Datenschutz und IT-Recht aus Sicht der Berliner Sparkasse
Untertitel Master-Studiengang Wirtschaftsrecht
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Wirtschaftsrecht
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 22.04.2022 10:00 - 13:00, Ort: Dozentenbibliothek Öffentliches Recht
Art/Form Praxisseminar (ehemals: Praktikerseminar)
Teilnehmende Die Anmeldung für dieses Seminar ist vom **07.04.2022, 09:00 Uhr bis 11.04.2022, 23:59 Uhr** möglich.

Wir vergeben die Plätze im Losverfahren. Ob Sie einen Platz in der Veranstaltung erhalten haben, sehen Sie über die Statusänderung bei Stud.IP von „vorläufig zugelassen“ zu „endgültig zugelassen“.

Wenn Sie im Stud.IP für die jeweilige Veranstaltung „endgültig zugelassen“ sind, müssen Sie sichergehen, auch im Löwenportal für das Modul „Praxisseminar“ bzw. „Schlüsselkompetenz“ sowie für die dazugehörige Prüfung rechtzeitig angemeldet zu sein. Wenn Sie diese Anmeldungen im Löwenportal verpassen, kann die Leistung NICHT eingetragen werden. Die Prüfung ist dann nicht bestanden.

WICHTIG: Falls Sie zwingend ein Praxisseminar belegen müssen, da es sich um Ihr letztes Studiensemester handelt und auch in diesem Semester die Master-Arbeit abgeschlossen werden soll, informieren Sie uns bitte mit der entsprechenden Begründung und einem Notenspiegel aus dem Löwenportal bis zum 11.04.2022 per E-Mail.
Voraussetzungen Für beide Seminartermine besteht Anwesenheitspflicht.
Studiengänge (für) Studiengang Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law (LL.M.oec.)
Sonstiges Hinweis:
Der Zweittermin des Seminars findet in den Räumlichkeiten der Berliner Sparkasse vor Ort in Berlin statt. Die Anreise ist selbständig und auf eigene Kosten zu organisieren.

Vorlesungshinweis:
Zur Vorbereitung und inhaltlichen Begleitung weisen wir auf die Vorlesung "Datenschutzrecht" von Herrn Dr. Cornelius Böllhof (Redeker) hin, die seminarbegleitend im Sommersemester empfohlen wird.
ECTS-Punkte 5

Kommentar/Beschreibung

Das Praxisseminar wird von Brian Roters und Christina Altmann (Berliner Sparkasse) geleitet.

Zum Seminar:
Im Seminar werden wir Ihnen einen Überblick über den Datenschutz und seine hohe praktische Bedeutung in der Praxis liefern. Wir zeigen die Verbindung zum IT-Recht und schauen genauer auf konkrete Problemstellungen in diesem Kontext. Dabei werden wir gemeinsam Ideen und Lösungen entwickeln, um in Fragen wie „elektronische Unterschrift“, „Homepage“, „Cloud-Nutzung“, „Soziale Medien“ und anderen rechtssicher handeln zu können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Praxisseminare und Schlüsselkompetenz-Seminare (SoSe 2022)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 07.04.2022, 09:00 bis 11.04.2022, 23:59.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.