MLU
Übung: Ü (BA-T) Einführung in die Quellenarbeit im Archiv - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü (BA-T) Einführung in die Quellenarbeit im Archiv
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2011 12:00 - 16:00, Ort: (SR 231)
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 231)
Dienstag: 12:00 - 16:00, zweiwöchentlich (8x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Quellen sind die Grundlage historischer Erkenntnis. Der Umgang mit Quellen und inbesondere mit archivalischen Quellen findet trotzdem oftmals nicht genügend Raum in den Lehrveranstaltungen des Geschichtsstudiums. In dieser Übung soll erarbeitet werden, wie sich der Weg ausgehend von einer wissenschaftlichen Fragestellung über die Quellenrecherche, den Quellenzugang und der Quellenkritik hin zum Lesen und Verstehen des Quellenmaterials gestaltet. Neben der Arbeit mit archivalischen Quellen (vorrangig des 18. Jahrhunderts) werden auch wichtige Aspekte der Archivkunde sowie Fragen der Archivarbeit (einschließlich Archivführung) behandelt. Nicht zuletzt gibt die Übung auch eine Einführung in die Paläographie und möchte die Studierenden mithilfe von Lese- und Transkriptionsübungen an die Arbeit mit handschriftlichem Quellenmaterial heranführen.
Einführende Literatur:
Friedrich Beck / Eckart Henning (Hrsg.): Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, Köln / Weimar / Wien 2004.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.