MLU
Vorlesung: Agrarmarkt- und Agrarstrukturpolitik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 08:15 - 09:45, wöchentlich(13x)
Dienstag: 08:00 - 09:30, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
- Fähigkeit, zentrale Probleme der Agrarmarkt- und
Agrarstrukturpolitik zu identifizieren,
- Wissen über die Aufgaben, Träger und Ausgestaltung
dieser beiden Bereiche der Agrarpolitik,
- Fähigkeit, die hierbei angewendeten Instrumente im
Hinblick auf ihre ökonomischen Wirkungen zu analysieren,
- Fähigkeit, die bestehende Agrarmarkt- und
Agrarstrukturpolitik zu bewerten und Perspektiven
der Weiterentwicklung zu diskutieren
Inhalte:
- Ziele, Instrumente und Wirkungen der Agrarmarktpolitik
- Ökonomische Bewertung der Agrarmarktpolitik
- Ziele, Instrumente und Wirkungen der
Agrarstrukturpolitik
- Ökonomische Bewertung der Agrarstrukturpolitik
- Gegenwärtige Entwicklung und Perspektiven der
Agrarmarkt- und Agrarstrukturpolitik