MLU
Übung: Graecum I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Graecum I
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.10.2019 08:00 - 10:00, Ort: (Rob / HS)
SWS 6
Sonstiges Modul: Griechischer Spracherwerb
Modul: Basismodul Griechische Sprache

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)
(Rob / SR)
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (15x)
Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (1x)
Hörsaal XIX [Mel]
Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Anhand kurzer Originaltexte aus Dichtung und Prosa erhalten die Studierenden einen ersten Einblick in die Formen- und Satzlehre, Kasus- und Verbalsyntax des klassischen Attisch sowie Teile der weiterführenden Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte des antiken Griechenlands.

Literatur (zum Erwerb VOR Seminarbeginn empfohlen):
Elliger, W. u. a., Kantharos - Griechisches Unterrichtswerk, Stuttgart (mehrere Auflagen, ISBN: 3-12-670100-0) – mit zugehörigem Schülerarbeitsheft
Lahmer, K., Grammateion. Griechische Lerngrammatik – kurz gefasst, Leipzig 2005 (ISBN: 3-12-670170-1)
 Bitte beachten Sie: Das Lehrwerk „Kantharos“ einschließlich aller Begleitmaterialien wird zwischenzeitlich (seit 2018) vom Klett-Verlag auch in einer Neuauflage herausgegeben. Wir arbeiten jedoch mit der geeigneteren ALTEN Ausgabe des Lehrwerks. Auf dem hellblauen (alternativ: braunen) Cover Ihres Lehrwerks (und Schülerarbeitshefts) ist bei der alten Auflage ein zweihenkliger schwarzfiguriger Trinkbecher („Kantharos“) abgebildet, auf dem Herakles mit drei Zentauren kämpft.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Graecum I".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2019, 00:00 bis 31.10.2019, 00:00.