MLU
Seminar: Homers Odyssee – Textauswahl und Interpretationsmethodik in der Oberstufe - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Homers Odyssee – Textauswahl und Interpretationsmethodik in der Oberstufe
Semester SS 2019
Current number of participants 3
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 03.04.2019 12:00 - 14:00, Room: (Rob / SR)
Miscellanea Modul: Fachdidaktik Griechisch 2: Lektüreunterricht

Rooms and times

(Rob / SR)
Wednesday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)

Fields of study

Comment/Description

Mit den staatstheoretischen Schriften des Platon und Aristoteles sowie Homers Odyssee stehen hinsichtlich Gattung und Inhalt komplett verschiedene Texte, die jedoch sehr gewinnbringend für den schulischen Griechisch-Unterricht sind, im Zentrum der Seminararbeit. Die Seminare dienen der Kompetenzentwicklung zur Auswahl und Aufbereitung geeigneter Passagen für entsprechende Lektüresequenzen in der gymnasialen Oberstufe, die dem Anspruch des Griechisch-Unterrichts, einen Beitrag zur Werteerziehung zu leisten, Rechnung tragen. Spracharbeit, Textinterpretation und Realienkenntnis/ historisches Hintergrundwissen sind dabei in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Platons und Aristoteles‘ grundlegende Leistungen für die Entwicklung europäischer Staatstheorie sind ebenso zu beleuchten wie Homers Sprachästhetik und narrative Konzeption seiner Epen. Die reiche Rezeptionsgeschichte z.B. des Sokrates-Bildes wie auch der homerischen Odyssee ist hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit für den Schulunterricht zu diskutieren.
Die Begleitübungen zu den Seminaren werden anhand der zu Grunde gelegten Texte und deren Lektüre der Übersetzungsmethodik sowie der metrischen und stilistischen Analyse gewidmet sein.

Literatur:
– Heilmann,W.: Zur didaktischen Differenzierung zwischen Griechischunterricht und Lateinunterricht, in: W. Höhn/ N. Zink (Hrsg.): Handbuch für den Lateinunterricht. Sekundarstufe II, Frankfurt 1979, 58-69
- Homer. Odyssee, bearb. Von H.-L. Oertel (= Reihe: Mythos und Logos, Buchner-Verlag), Bamberg 1989 [incl. Lehrerkommentar]

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Homers Odyssee – Textauswahl und Interpretationsmethodik in der Oberstufe".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2019, 00:00 to 30.04.2019, 00:00.