MLU
Seminar: WF2_"Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: WF2_"Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation"
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 03.03.2022 16:00 - 19:00
Sonstiges Die Teilnehmerzahl ist auf 4 (je Gruppe) begrenzt.
Falls sich mehr Interessent:innen eintragen, entscheidet das Los.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 03.03.2022 16:00 - 19:00
Dienstag, 08.03.2022 16:00 - 19:00
Dienstag, 15.03.2022 16:00 - 19:00
Mittwoch, 16.03.2022 16:00 - 19:00

Kommentar/Beschreibung

Entscheidungen am Lebensende stellen für Ärzt:innen eine schwierige Aufgabe dar. Die Gestaltung der Entscheidungsfindung und die Gespräche mit Patient:innen sowie deren Angehörigen erfordern ethische und kommunikative Kompetenzen. So müssen Ärzt:innen beispielsweise wissen, wie sie mit Sterbewünschen, die im Gespräch geäußert werden, umgehen. Weiterhin müssen die ethischen und auch rechtlichen Grundlagen für die Durchführung beziehungsweise Begrenzung medizinischer Maßnahmen am Lebensende bekannt sein, um kompetent das Gespräch über solche Entscheidungen führen zu können.
In diesem Wahlfach lernen Sie zum einen klinisch-ethische Grundlagen der Entscheidungsfindung am Lebensende kennen. Zum anderen erproben Sie in einer Praxiseinheit mit Simulationspatient:innen, wie Sie Gespräche am Lebensende professionell angemessen führen können.

Die Studienleistung umfasst die Analyse eines in der Lehrveranstaltung besprochenen Falls.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 8 beschränkt.

- Anmeldung über Stud.IP und per E-Mail unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer sowie Ihrer Präferenzen bezüglich der beiden Terminoptionen (siehe auch Aushang) unter geschichte.ethik@uk-halle.de

Falls sich mehr Interessent:innen eintragen, entscheidet das Los.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: WF2_"Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation"".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 13.01.2022, 00:00 bis 15.02.2022, 23:59.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.