MLU
Hauptseminar: HS Konfessionell-kooperativer Religiionsunterricht - ein Modell für Sachsen-Anhalt? (gemeinsam mit Prof. Dr. Harald Schwillus) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: HS Konfessionell-kooperativer Religiionsunterricht - ein Modell für Sachsen-Anhalt? (gemeinsam mit Prof. Dr. Harald Schwillus)
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.04.2016 10:15 - 11:45, Ort: (Franckeplatz 1, Haus 30, SemR A)
Studiengänge (für) KE/D Wahlbereich
LAG Modul RP/RP bzw. FD-Modul III: Religionspäd. Themenfelder PM RP
LAS Modul RP/RP bzw. FD-Modul III: Religionspäd. Themenfelder PM RP
LAGru Modul RP/RP bzw. FD-Modul III. RU für Gru II
BA PM RP
SWS 2
Sonstiges Literatur: Eva-Maria Kenngott, Rudolf Englert, Thorsten Knauth (Hg.), Konfessionell – Interreligiös – Religionskundlich. Unterrichtsmodelle in der Diskussion, Stuttgart 2015.

Räume und Zeiten

(Franckeplatz 1, Haus 30, SemR A)
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar werden Chancen und Grenzen einen konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts thematisiert, wobei auf Erfahrungen mit diesem Unterricht aus anderen Bundesländern zurückgegriffen wird. Gleichzeitig soll danach gefragt werden, ob damit auch ein Modell für Sachsen-Anhalt beschrieben werden kann.