MLU
Seminar: Basismodul Didaktik der Politischen Bildung - Praxis - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Basismodul Didaktik der Politischen Bildung - Praxis
Untertitel Theorie der Unterrichtsplanung
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Didaktik der Sozialkunde
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Samstag, 13.10.2018 09:00 - 15:00, Ort: (Seminarraum 8 [EAS])
Art/Form Seminar
Voraussetzungen Basismodul Didaktik der politischen Bildung - Theorie absolviert (Hausarbeit abgegeben und bestanden)
Leistungsnachweis regelmäßige Teilnahme sowie schriftliche Ausarbeitungen zu einzelnen Sitzungen
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Hörsaal C [Mel]
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (5x)
(Mel HS C)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (10x)
(Seminarraum 8 [EAS])
Samstag, 13.10.2018 09:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Mit diesem Seminar wird die theoretische Grundlage für die Planungstätigkeit im Rahmen der Schulpraktischen Übungen gelegt. Sie werden in die Inhalte und die Handhabung der Lehrpläne eingeführt, setzen sich mit theoretischen Modellen der Unterrichtsplanung auseinander, planen und reflektieren den Einsatz von Medien im Sozialkundeunterricht, werden mit unterschiedlichen Planungsebenen und den Anforderungen zur Erstellung eines Stundenentwurfs im Rahmen der SPÜ vertraut gemacht.
In der ersten Veranstaltung, einer Blockveranstaltunmg, am Samstag, 13.10.2018 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, im Seminarraum 8 (Raum 2.35) [EAS 26 - 27], werden die Übungsgruppen eingeteilt. Ich bitte alle Studierenden zu beachten, dass ein späterer Einstieg in das Planungsseminar und die SPÜ nicht mehr möglich ist.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Basismodul Didaktik der Politischen Bildung - Praxis".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:14 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    • Abschluss ist Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen und Studienfach ist Sozialkunde
    • Abschluss ist Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Sekundarschulen und Studienfach ist Sozialkunde
    • Abschluss ist Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien und Studienfach ist Sozialkunde
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.10.2018, 00:01 bis 11.10.2018, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.