MLU
Seminar: ASQ UniTV Halle (landesweit): AV-Medienpaxis mit dem studentischen Podcast-Magazin - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: ASQ UniTV Halle (landesweit): AV-Medienpaxis mit dem studentischen Podcast-Magazin
Semester SS 2016
Current number of participants 3
expected number of participants 15
Home institute Medien- und Kommunikationswissenschaft
participating institutes Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft, ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen, Burg Giebichenstein, Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaften, Interkulturelle Medienwissenschaft / Intercultural Media Studies, Leitung des Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaften, Medienwissenschaften, Multimedia und Medienpolitik, Philosophische Fakultät II - Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 18.04.2016 16:15 - 17:45, Room: (Studio, MMZ)
Participants Teilnehmen können alle Studenten, die Lust haben sich bei UniTV Halle zu engagieren. Vorerfahrungen im Medienbereich wünschenswert, aber kein Muss. Hauptsache die Motivation stimmt! Mitbringen solltet Ihr außerdem die Bereitschaft im Team zu arbeiten. Stichwort dazu: Kommunikation fetzt! Und ja, das Seminar ist zeitintensiv, dafür aber sehr praxislastig und ihr könnt kreativ sein und frei arbeiten.
Pre-requisites Lesen Sie bis zur Vorbesprechung: "Filmtheoretisches Grundwissen" und "Zusammenfassung Nachrichtenredaktion, -sendung, -beitrag" (beide Texte finden Sie im Dateien-Ordner, es wird darüber einen kurzen mündlichen Test geben). Bringt erste Ideen für einen Beitrag mit.
Learning organisation Redaktionssitzungen(montags), Tutorien, kleinere Teamtreffen, selbstorganisiertes Arbeiten in Teams. Einführungskurse in FinalCutPro (Schnittprogramm) für alle Nicht-MuKler.
Zeitplan > PDF im Dateien-Ordner
Performance record Engagierte Mitarbeit in allen Bereichen der Magazin-Produktion!
Die Teilnahme an den Redaktionssitzungen und Tutorien ist zwingend. Erarbeitung der Beiträge im Team. 5 ASQ-Punkte und ein Zertifikat.
Studiengänge (für) BA, MA, MLU, Burg, etc...
SWS 2
Miscellanea Tutorien finden im Studio oder im Schnittraum statt.
ECTS points 5

Rooms and times

(Studio, MMZ)
Monday: 16:15 - 17:45, weekly (7x)
(MacPool, MMZ)
Monday: 16:15 - 17:45, weekly (1x)
(Light Cinema Halle-Neustadt)
Friday, 29.04.2016 10:45 - 12:15
(UniTV-Schnittraum, MMZ)
Monday, 27.06.2016, Monday, 04.07.2016 15:15 - 18:45

Comment/Description

Die Veranstaltung ist für Studierende aller Fachrichtungen und Institute.
Im Praxisprojekt Uni-TV konzipieren, planen und realisieren die Studierenden eigene kurze, journalistische Beiträge und übernehmen dabei die Funktionen von Moderatoren, Sprechern, Redakteuren, Kamera- und Tonleuten sowie die der Cutter. Das Ziel hierbei ist die kontinuierliche Produktion von Nachrichten- und Magazinbeiträgen, die dann im Rahmen der eigenständigen Sendung veröffentlicht werden. Gewünscht ist die Umsetzung eigener Ideen, gern auch mal was anderes, kurioses, witziges, kreatives...
Die geplante Gesamtlänge einer Sendung sind 20-30 Minuten. Die vorrangige Sendeplattform ist im Internet durch Streaming eingerichtet: www.uni-tv-halle.de, ebenso wird die Sendung durch TV-Halle und den OK Wettin (sowie von weiteren Offenen Kanälen in Sachsen-Anhalt) ausgestrahlt.
Die Studierenden erhalten nach Abschluss 5 ASQ-Punkte und ein Zertifikat, sowie die Möglichkeit und die Unterstützung ihre Beiträge bei diversen Festivals (wie z.B. Bürgermedienpreis) einzureichen.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Um teilzunehmen, senden Sie bitte ein kurzes Motivationsschreiben mit Matrikelnummer, Studiengängen, Semesterzahl, möglichen Vorkenntnissen/-erfahrungen und Ideen für Beiträge an: maren.kiessling@medienkomm.uni-halle.de