MLU
Vorlesung: Umwelt des Neuen Testaments - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Umwelt des Neuen Testaments
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2016 11:15 - 12:00, Ort: (Franckeplatz 1; Haus 30; HS II)
Art/Form Vorlesung
Studiengänge (für) Griechischkenntnisse wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Verwendbarkeit: Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister und Lehramt
Modularisiertes KE/D: BM NT; AM Exegese NT
Modularisiertes LAS: BM AT/NT; AM NT
Modularisiertes LAG: BM AT/NT; PM Exegese NT (mit Griechisch); AM NT
BA: BM AT/NT; PM Exegese NT (mit Griechisch)
MA: SPM AT/NT/KG I-III; PM Exegese NT (mit Griechisch)
SWS 3

Räume und Zeiten

(Franckeplatz 1; Haus 30; HS II)
Dienstag: 11:15 - 12:00, wöchentlich (15x)
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Kenntnis der Umwelt des Neuen Testaments ist die Voraussetzung für jedes Verstehen der neutestamentlichen Schriften. Die jüdische wie griechisch-römische Umwelt beeinflusste des entstehenden Christentums macht es möglich, die Texte der neutestamentlichen Schriften in ihrer geschichtlichen Verwurzelung zu verstehen. In der Vorlesung werden sowohl die religiösen als auch die politischen, philosophischen und wirtschaftlichen Kontexte des Neuen Testaments ausführlich dargestellt. Lektüre exemplarischer Texte und Dia- Vorführungen sollen das Verständnis vertiefen.