MLU
Seminar: RD3-GS/PTH Interreligiöses Lernen und christliche Glaubensüberlieferung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: RD3-GS/PTH Interreligiöses Lernen und christliche Glaubensüberlieferung
Untertitel Exemplarische Einblicke in christlich-islamische religionspädagogische Praxen
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 06.11.2020 10:30 - 12:00

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31 R 142)
Freitag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (10x)
Keine Raumangabe
Freitag: 10:30 - 12:00, wöchentlich(2x)

Kommentar/Beschreibung

Auch in Sachsen-Anhalt ist eine Pluralisierung der Lebenswelt und der religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisse zu verzeichnen. Dies trifft spürbar auch für die Stadt Halle zu. Insbesondere der muslimische Bevölkerungsanteil ist ein sichtbarer Teil des Alltags. Gerade der Religionsunterricht hat daher derzeit eine neue wichtige Aufgabe: im Rahmen eines material turns kommen verstärkt Glaubensinhalte und Glaubensüberlieferungen in den Fokus, da sie u.a. durch muslimische Rekonstruktionen des Christentums angefragt werden. Dem Interreligiösen Lernen wächst im Rahmen dieser Fragestellung eine zunehmend wichtige Bedeutung zu.

Das Seminar nimmt sich dieser Thematik unter unterschiedlicher Perspektivierung an:
Themenkomplex 1: christliche religionspädagogische und -didaktische Ansätze zum Interreligiösen Lernen
Themenkomplex 2: wissenschaftliche islamische Religionspädagogik: Ansätze, Grundlinien
Themenkomplex 3: islamische Theologie und Religionspädagogik zur (Re-)Konstruktion des Christentums
Themenkomplex 4: Schulbücher für den Islamischen Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen und Interreligiöses Lernen
Themenkomplex 5: Argumentationsanalyse einer populären islamischen Schrift zum christlich-islamischen Dialog

Dieses zunächst für Studierende des Lehramts Grundschule angebotene Seminar steht auf Anfrage auch Studierenden anderer Lehrämter der Katholischen Theologie offen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: RD3-GS/PTH Interreligiöses Lernen und christliche Glaubensüberlieferung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.11.2020, 00:00 bis 12.11.2020, 23:59.