MLU
Seminar: Lesegespräche (Vertiefungsseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lesegespräche (Vertiefungsseminar)
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 05.04.2022 14:00 - 16:00, Ort: (Haus 31 / SR U43)
SWS 2

Themen

Einführung, Ein Blick in die Praxis: Lesegespräche, Lesegespräche konzeptionell I, Lesegespräche konzeptionell II, Literatur auswählen, Harte Nüsse knacken: Keine Scheu vor anspruchsvollen Texten!, Wer sagt was? Rollen im Lesegespräch, Arbeit am Material I, Arbeit am Material II, Was ist, wenn’s nicht klappt? Arbeit am Material III, Tag der Fakultät, Studienleistung: Podcast I, Studienleistung: Podcast II, Präsentation, Seminarabschluss, Einführung und Organisation

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR U43)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Seit Beginn der 2000er Jahre rückt das Gespräch über Literatur im Deutschunterricht aller Klassenstufen zunehmend in den Fokus des deutschdidaktischen Diskurses. Im Seminar sollen demnach theoretische und empirische Erkenntnisse in Bezug auf den Grundschulunterricht aufbereitet und anschließend im Rahmen der Veranstaltung selbstständig erprobt und reflektiert werden. Dabei soll der Prozess der Planung eines Lesegesprächs über die Durchführung bis hin zur Auswertung gemeinsam in Gruppen durchlaufen und ausgewertet werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul „Lesen und Schreiben 2" Vertiefungsseminare_SoSe 2022_Ehrt".