MLU
Vorlesung/Übung: AGE.04033: Climate Change (Klimawandel) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung/Übung: AGE.04033: Climate Change (Klimawandel)
Untertitel AGE.04033
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 95
erwartete Teilnehmendenanzahl 126
Heimat-Einrichtung Bodenbiogeochemie
beteiligte Einrichtungen Angewandte Geologie, Geodynamik
Veranstaltungstyp Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 15.04.2021 18:15 - 19:45
Studiengänge (für) Master Angewandte Geowissenschaften
Master Management Natürlicher Ressourcen
Master Agrarwissenschaften
Master Nutzpflanzenwissenschaften
SWS 4
ECTS-Punkte 5

Themen

Entfällt, Dr. Michael Zech/Prof. Dr. Bruno Glaser: Past and present climate change, apl. Prof. Dr. Wolfgang Gossel: Skalen des Klimawandels, Prof. Dr. Christopher Conrad: Modellierung von Klima – wie kommen Prognosen zustande und was sagen sie aus?, Prof. Dr. Dr. Herbert Pöllmann: Umsetzbare Konzepte zur messbaren CO2-Reduzierung bei mineralischen Baustoffen, apl. Prof. Dr. Wolfgang Gossel: Predictive groundwater modeling for regional scale climatic changes, Prof. Dr. Gregor Borg: Mineralische Rohstoffe für nachhaltige Zukunftstechnologien, entfällt, Exkursionswoche des Inst. f. Geowiss. u. Geogr., Dr. Detlef Thürkow: Klimaanpassung Online verstehen. Regionale Fallbeispiele Mitteldeutschlands, Prof. Dr. Bruno Glaser: Soils as source and sink for CO2, Prof. Dr. Robert Mikutta: Role of permafrost for global climate, Prof. Dr. Marcel Quint: Climate change and plant growth, "Klimakonferenz"

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 18:15 - 19:45, wöchentlich

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
• Identifikation von Prozessen des Anstiegs der Treibhausgasemissionen in der Atmosphäre,
• Verknüpfung von CO2-Gehalt der Atmosphäre und globalem Temperaturanstieg,
• Auswirkungen des globalen Temperaturanstiegs auf lokale Klimaveränderungen
• Zeitskalen von Klimaänderungen
• Verknüpfung des Klimawandels mit Prozessen und Folgen der Hydrosphäre, Pedosphäre, Geosphäre

Inhalte:
• Klimaänderungen in der Erdgeschichte
• Anstieg der Treibhausgasemissionen durch ausgewählte technische Prozesse
• Klimafolgenforschung
• Klimawandel und Stoffkreisläufe

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: AGE.04033: Climate Change (Klimawandel)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.