MLU
Übung: Ü (BA-A) Argumentationstechniken - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü (BA-A) Argumentationstechniken
Untertitel Rahmenthema: Friedrich Schiller und die Geschichtsschreibung zwischen Aufklärung und Historismus
Semester WS 2008/09
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Osteuropäische Geschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 14.10.2008 14:00 - 16:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich(14x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In der Veranstaltung soll geübt werden, die Argumentation von Texten der Forschungsliteratur schlüssig nachzuvollziehen und eigene Referate sowie Diskussionsbeiträge klar zu strukturieren. Das Rahmenthema bildet die Beschäftigung mit Friedrich Schiller und der Geschichtsschreibung zwischen Aufklärung und Historismus.

Einführende Literatur:
REILL, Peter Hanns: Schiller, Herder, and History. In: Schiller und die Geschichte. Hg. v. Michael HOFMANN, Jörn RÜSEN u. Mirjam SPRINGER. München 2006, S. 68-78;
SÜSSMANN, Johannes: Denken in Darstellungen – Schiller und die Geschichte. In: Schiller und die Geschichte. Hg. v. Michael HOFMANN, Jörn RÜSEN u. Mirjam SPRINGER. München 2006, S. 44-67.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.