MLU
Vorlesung: Zeugnis - Gottesverehrung - Dienst - Gemeinschaft: Geschichte der Kirche in der Spannung von Ideal und Wirklichkeit I (von den Anfängen bis zum "Herbst des Mittelalters") (Dr. Klaus-Bernward Springer) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Zeugnis - Gottesverehrung - Dienst - Gemeinschaft: Geschichte der Kirche in der Spannung von Ideal und Wirklichkeit I (von den Anfängen bis zum "Herbst des Mittelalters") (Dr. Klaus-Bernward Springer)
Untertitel Zentrale Themen in der Geschichte der Kirche zwischen Ideal und Wirklichkeit I: Von den Anfängen bis zum „Herbst des Mittelalters“
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.04.2011 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt Haus 31, U 43)
Voraussetzungen GS ab 1. Semester Sek/Gym ab 5. Semester
Studiengänge (für) alle

GS: Ba / PK 1
Sek: Dab / KG
Gym: Dabc / KG
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt Haus 31, U 43)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Kommentar zur Lehrveranstaltung:
Behandelt werden das spannungsreiche und sich wandelnde Selbstverständnis der Katholi-schen Kirche sowie die Einstellung zur Umwelt einschließlich anderer Religionen anhand ausgewählter zentraler Themen. Vermittelt werden Grundwissen und Vermittlungsansätze für „Multiplikatoren“, wobei besonderer Wert auf Möglichkeiten der Elementarisierung gelegt wird. Im Sommer-Semester geht es um die ersten fünfzehnhundert Jahre der Kirche.

Einführende Literatur:
Heim, Manfred: Einführung in die Kirchengeschichte. München 2000; - Padberg, Lutz von / Fürstenberg, M. von: Bücher-verzeichnis zur Kirchengeschichte. Paderborn 1999; - Ökumenische Kirchengeschichte I (Von den Anfängen bis ins Mittelal-ter) –II (Vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit). Darmstadt 2006-2008.