MLU
Seminar: Orte der Literatur. Autoren aus/in Mitteldeutschland (mit Exkursion) (fr 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Orte der Literatur. Autoren aus/in Mitteldeutschland (mit Exkursion) (fr 10-12)
Untertitel Modul BA/LA: Lit.ge.17. Jh bis Gegenwart; Lit. ge. 17.-19. Jh.; Lit. u. Gattungstheorie ; Lit.theorie; Modul MA/LA: Lit. ge+Vertiefg.; Lit.theorie, Poetologie u. Ästhetik+Vertiefg.; Lit.ge; Literatur und Ästhetik II (KdA)
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 07.04.2017 10:15 - 11:45
Studiengänge (für) BA/ LA/ Master DSL 120 /Master DLK 45/75 / AVL 45/75
Master KdA wobl.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Kraftzentrum der deutschen Literatur liegt im 18. Jahrhundert im Gebiet der heutigen Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Hier leben und schreiben die meisten wichtigen Autoren, sei es in der bürgerlichen Universitätsstadt Leipzig, in der Musenhofstadt Weimar oder in kleineren Orten wie Gleims Halberstadt. Das Seminar geht den Gründen für diese Kulmination literarischer Produktivität gerade in unserer Gegend nach und führt damit zugleich in eine Epoche enormen kulturellen Aufschwungs ein. In zwei ganztägigen Exkursionen (jeweils freitags, voraussichtlich am 19. Mai und 30. Juni) wollen wir eine Auswahl von derartigen ‚Orten der Literatur‘ bereisen. Die Anzahl der Seminarsitzungen ist entsprechend reduziert. Teilnahmescheine können durch Übernahme eines Kurzreferats erworben werden, das möglichst ‚vor Ort‘ gehalten werden soll. Zur ersten Information vgl. Jens-Fietje Dwars (Hrsg.): Dichter-Häuser in Sachsen-Anhalt. Bucha 1999, S. 104-217.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.