MLU
Seminar: Theorien und Modelle nachhaltiger Raumentwicklung M 04b - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Theorien und Modelle nachhaltiger Raumentwicklung M 04b
Veranstaltungsnummer GEO.03564
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Nachhaltige Landschaftsentwicklung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2021 15:30 - 17:00, Ort: (online synchron)
Art/Form online synchron
SWS 4

Räume und Zeiten

(online synchron)
Montag: 15:30 - 17:00, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Projektseminar mit Geländeübung
Max. Teilnehmerzahl: 20.

Beschreibung
Im theoretischen Teil des Seminars werden 3 Grundkonzepte eingehend untersucht. Das Seminar befasst sich zunächst mit dem Raumkonzept aus soziologischer, architektonischer, geografischer und städtebaulicher Sicht. Zweitens wird das Konzept der Nachhaltigkeit unter dem Gesichtspunkt einer nachhaltigen Landnutzung mittels der „Muster-Sprache“ Städte – Gebäude – Konstruktion et al. von Christopher Alexander diskutiert. Drittens werden die Probleme im Zusammenhang mit der Raumentwicklung auf verschiedenen Ebenen von lokal / städtisch bis regional dargestellt.
Die theoretischen Konzepte werden anhand der Peri-Urbanisierung veranschaulicht, die zwischen Halle und Leipzig stattfinden. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich mit Aspekten der Landnutzung und Landbedeckung auseinanderzusetzen, und verbindliche politik- und planungsbezogene Dokumente im Zusammenhang mit dem Raum Halle - Leipzig zu analysieren. Es ist geplant, eine Exkursion im Raum Halle - Leipzig durchzuführen.

Das Seminar wird Vorträge und interaktive Ansätze enthalten. Jede Vorlesung enthält auch einige interaktive Übungen.

Literatur:
Alexander Ch., Ishikawa S., Silverstein M, Eine Muster-Sprache, ISBN 978-3-85409-568-2, Löcker Verlag, http://www.loecker-verlag.at/sites/dynamic.pl?action=shop&item=310&group=;
Arnheim R., The dynamics of architectural form, ISBN 0-520-03551-8, University of California Press, Berkley
Brenner, N., & Elden, S. (2009). Henri Lefebvre on state, space, territory. International Political Sociology, 3(4), 353–377
Brundtland et al., Our Common Future, Earth Summit in Rio de Janeiro, Brazil;
Lefebvre H., Die Produktion des Raums, ISBN 978-3-95905-213-9, Spectormag GbR, https://www.schulthess.com/buchshop/detail/ISBN-9783959052139/Lefebvre-Henri-Busch-Annett-Uebersetzung/Die-Produktion-des-Raums;
Piorr, A., Ravetz, J., & Tosics, I. (2011). Peri-urbanisation in Europe: Towards a European Policy to sustain Urban-Rural Futures. University of Copenhagen / Academic Books Life Sciences.