MLU
Vorlesung: V (BA-EM, MA-SM) Die Nordatlantische Allianz und ihre Gegner im Kalten Krieg. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: V (BA-EM, MA-SM) Die Nordatlantische Allianz und ihre Gegner im Kalten Krieg.
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Zeitgeschichte
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 06.04.2010 18:00 - 20:00, Ort: (IfG, HS I)
SWS 2

Räume und Zeiten

(IfG, HS I)
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (14x)
Keine Raumangabe
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich(1x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Behandelt wird die Geschichte des für Europa und Deutschland bis heute bedeutenden Bündnisses über den gesamten Zeitraum des Kalten Krieges. Betrachtet wird zum einen die Entwicklung eines internationalen Akteurs im Spannungsfeld zwischen gemeinsamem Bündniszweck und nationalen Interessen der Mitgliedsstaaten. Zum anderen wird die wechselseitige Wahrnehmung zwischen den antagonistischen Bündnissen NATO und Warschauer Pakt sowie die Rückwirkung auf deren Handeln vorgestellt. Politik, Strategie und Organisation stehen im Schwerpunkt der Vorlesung. Sie soll jedoch auch Überblickswissen über die Ära des Kalten Krieges vermitteln.
Einführungslektüre: Lawrence S. Kaplan: NATO Divided, NATO United. The Evolution of an Alliance, Westport/Conneticut u. London 2004, sowie zum Kalten Krieg allgemein: Bernd Stöver: Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991, München 2007.