MLU
Seminar: Theorien des Lehrens und Lernens (Modul2: Unterrichten und Erziehen) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Theorien des Lehrens und Lernens (Modul2: Unterrichten und Erziehen)
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 11.10.2021 08:00 - 09:30, Ort: (Raum 243)
Voraussetzungen Modul I muss erfolgreich absolviert worden sein
Leistungsnachweis Klausur
Studiengänge (für) LAG, LAS, LAGru, LAFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl. (empfohlen ab dem 4. Studiensemester)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Raum 243)
Montag: 08:00 - 09:30, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Lerntheorien versuchen das Lernen auf psychologischer Basis zu beschreiben und zu erklären; dabei wird die Komplexität des Lernvorgangs in einfachen Prinzipien und Regeln erläutert. Um die Vielfalt der Lernprozesse in eine systematische Ordnung zu bringen, werden auf der Basis der Pädagogischen Psychologie grundlegende Lernformen unterschieden und charakterisiert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Pädagogische Psychologie Modul 2: Unterrichten und Erziehen".