MLU
andere Veranstaltung: Teamleitung und die Arbeit in Teams – Herausforderung und Bereicherung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Veranstaltung: Teamleitung und die Arbeit in Teams – Herausforderung und Bereicherung
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Kooperationsstelle MLU-DGB Halle
Veranstaltungstyp andere Veranstaltung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Freitag, 16.11.2012 12:00 - 17:00
Art/Form Workshop im Rahmen des Projektes "Frauen-Netzwerk-Karriere: Aufstiegskompetenz von Frauen fördern!"
Teilnehmende Master- bzw. Promotionsstudentinnen
Lernorganisation Entsprechend der Thematik des Workshops liegt der Fokus auf der angeleiteten Erarbeitung der Techniken in Kleingruppen. Darüber hinaus wird es eine Input- sowie Auswertungsphase im Plenum geben.
Leistungsnachweis Teilnahmebescheinigung
Sonstiges Die veranstaltung wird von der Kooperationsstelle MLU-DGB im Rahmen des Projektes "Frauen-Netzwerk-Karriere: Aufstiegskompetenz von Frauen fördern!" organisiert. Die Anmeldung erfolgt auf unserer Internetseite www.frauen-netzwerk-karriere.de

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 16.11.2012 12:00 - 17:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Referetin: Judith Vey, Promovendin in der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Rosa-Luxemburg-Stipendiatin

Die Leitung eines Teams und die gemeinsame Arbeit in Gruppen stellt nicht nur eine Herausforderung dar, sondern kann eine wirkliche Bereicherung für die eigene Entwicklung und die der Gruppe darstellen. Das Seminar möchte zunächst ein Bewusstsein für die Schwierigkeiten, die bei der Teamarbeit und der Leitung von Teams auftreten können, schaffen. In einem zweiten Schritt werden Techniken aufgezeigt, wie mit diesen umgegangen werden kann. Dabei sollen Gender-Aspekte besondere Berücksichtigung finden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.